Ein Angebot von Arosa Kultur

Arosa Klassik

Mauro Ursprung

„Bariton ist jene Singstimme, die von denjenigen Männern gesungen wird, die weder anständig hoch noch so richtig tief singen können“. Vielleicht um diesen Makel auszumerzen, hat sich Mauro dazu entschieden, am Konservatorium in Luzern bei Yvonne Lang Klavier zu studieren. Immerhin hat man am Piano die Möglichkeit, acht Oktaven zum Klingen zu bringen. Nebst dem solistischen hat ihn auch Chorleitung mehr und mehr in den Bann gezogen. Aus diesem Grund leitet er seit dem Sommer 2012 den ökumenischen Kirchenchor Untervaz. Dazu ist er auch als Sänger im Schweizer Jugendchor tätig. Auch er hat das sängerische ABC im Vokalensemble incantanti erlernt und war und ist als Pianist und Dirigent bei der StimmWerkBande (Kinderchor Tamins und Umgebung) zu tätig. Was macht Mauro also, wenn er nicht gerade Klavier spielt, singt, komponiert, arrangiert, Gitarre spielt oder sich mit Kameraden trifft? Um ganz ehrlich zu sein: hätten Sie noch Freiräume bei solch dicht gedrängtem Programm?