14. März – 30. März 2024
Mit
Preisträger*innen des Hans-Schaeuble-Awards
Markus Fleck und Lars Mlekusch, künstlerische Leitung
Hans-Schaeuble-Award
Die Hans Schaeuble Stiftung Zürich unterstützt den Verein Arosa Kultur und deren Aktivitäten seit längerer Zeit. Insbesondere die Förderung junger Musikerinnen und Musiker sowie Kammermusik-Ensembles liegt der Stiftung am Herzen. Der im Herbst 2015 erstmals vergebene Hans-Schaeuble-Award macht diese Unterstützung nun sichtbar.
Die Arosa Music Academy als Teil der Musik-Kurswochen Arosa ist ein spezieller Meisterkurs auf höchstem Niveau. Neben täglichem Individualunterricht bei einem Hochschuldozenten gibt es intensiven Kammermusikunterricht. Die Arosa Music Academy ist aufgeteilt in zwei Wochen. In der Streicherwoche werden Violine, Viola, Violoncello angeboten, in der zweiten Woche werden Saxophon und Akkordeon unterrichtet.
Der Hans-Schaeuble-Award wird an zwei bis sechs Teilnehmende der Arosa Music Academy verliehen. Der Award beinhaltet ein Konzertengagement im Rahmen des Arosa Musik Festivals. Maximal zwei Gewinner können als Solisten mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt auftreten. Die weiteren Preisträger präsentieren mit ausgewählten Dozenten der Arosa Music Academy ein Kammermusikkonzert.
Der Hans-Schaeuble-Award 2021wurde an folgende Musikerinnen und Musiker vergeben: